Heute war mal wieder ein Bremser-Tag...
Es hat zwar gut angefangen, wir waren zeitig im Haus und haben gleich zusammen das untere WC verfugt.
Hat auch super geklappt, Jürgen hat die Fugenmasse aufgebracht und ich hab einige Minuten später nachgewischt und ggf. ausgebessert. Unser WC nimmt also so langsam Gestalt an ; )
Dann allerdings zog sich die Arbeit wie Kaugummi : (
Hatten den Sternenhimmel für's Bad auf dem Plan, weil Morgen ja das Bad gefliest wird und da sollte der schon hängen.
Gut, also mit der restlichen Raufaserfarbe gestrichen - soll ja dann zur Decke passen, und als auch der zweite Anstrich angetrocknet war konnte ich mit einem Bohrer mit einem ähnlichen Durchmesser wie diese Mienen für Druckbleistifte, also wutziklein 100 (!!!) winzige Löcher in die Himmelplatte bohren.
Natürlich hab ich mich dabei verzählt und musste einmal zwischendurch nachzählen *lol* : )))
In der Zeit hat Jürgen im Bad gewerkt und geflucht und die Halterung für den Himmel an die Decke geschraubt.
Soweit so gut. Ich hab dann die Glasfaserfäden durch die 100 Löcher gefädelt und sie mit Heisskleber befestigt.
Hier hab ich mich aber schonmal selbst ausgebremst, weil ich etwas Angst hatte, dass der Kleber zu heiss für die Fasern ist und die dann das Licht nicht mehr leiten - also hab ich erstmal Strom angezapft und ausprobiert, ob die angeklebten Fasern auch weiter leuchten...
Aber Glück gehabt, sie tun es, nur etwas Zeit war natürlich vertan, aber besser so als wir hätten uns die Mühe gemacht und erst an der Decke gemerkt, dass es nicht funzt ; )
Also weiter im Text und inzwischen war auch Jürgen mit der Deckenkonstruktion fertig.
Den Himmel ins Bad geschafft und dann rauf damit auf die Decke...
Wenn's nur so einfach gewesen wäre, denn zum Glück ist Jürgen da noch aufgefallen, dass eines der Profile die er befestigt hat genau den Ausgang der Fasern aus dem Trafo blockiert hätte.
Also wieder runter damit, Profil neu geschnitten und neu montiert... - wieder ein Zeitverlust, aber wir wollen es ja richtig machen - also jetzt dann rauf mit dem Ding....
Nene, auch der zweite Anlauf klappte leider noch immer nicht, zum Einen ist dieses sperrige Ding doch auch schon ganz schön schwer gewesen wenn man es über Kopf hält, zum Anderen war ein Profil etwas zu lang, wir sind also mit dem Himmel nicht schön in die hintere Ecke gekommen. Also musste auch das nachgebessert werden.
Beim dritten Anlauf hing der Himmel dann aber und zu unserer Freude scheinen es so ziemlich alle Fasern überlebt zu haben und unser Sternenhimmel funkelte in den schönsten Farben für uns nachdem Jürgen ihn angeschlossen hatte.
Die Arbeit hat sich also definitiv gelohnt, auch wenn uns dieser Schnickschnack einen Tag gekostet hat...
Jetzt hoffen wir nur, dass er Morgen auch noch hängt ; ))) und haben einen traumhaften Sternenhimmel im Bad !!!